Hier erfährst du alles über unsere

Kurse

für dich und deinen Hund

Leckerlies, ganz ganz viele sozialkontakte, Welpenspielgruppe, hundewiese, spielen und spielen lassen?

-nachhaltiges beziehungsbuilding!

Folgendes muss dringend gesagt werden. Und ich bitte dich es zu lesen -zu deinem und zu meinem Wohl.

Es gibt eine ganz offenkundige Gewalt. Das sind Schläge, Beschimpfungen, Schreien, Leinenruck. Und es gibt eine subtile, ganz fiese, schleichende Gewalt. Es ist die Gewalt, die von hinten kommt, sich anpirscht, in dich reinkriecht. Diese Gewalt nennt sich Unzuverlässigkeit. Und sie ist weitaus schädlicher als ein Schlag. Die Gewalt nennt sich Unwissenheit. Und ist weitaus verletzender als eine Beschimpfung. Die Gewalt versteckt sich unter positiver Verstärkung. Und ist weitaus brutaler als ein Ruck an der Leine.

bevor du hier weiter abbiegst und dich in mein Angebot vertiefst, will ich dir eines ehrlich und klar sagen: du bist hier absolut falsch, wenn du Trainingstechniken von Martin Rütter oder der Doguniversity gut findest. Wenn du glaubst, dass es moderne Trainingsmodelle sind, die den Segen bringen. Wenn du ausschließlich mit positiver Verstärkung und ohne Konflikte meinst, eine Beziehung gestalten zu können.

Wenn das auf dich zutrifft, dann danke ich dir für deinen Besuch. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!

Wenn das nicht auf dich zutrifft. Wenn du fühlst, dass es da MEHR geben muss. Dann sei herzlich willkommen!

Kompetenz ohne blabla…

Hundeschulen sprießen wie Pilze aus dem Boden, die Auswahl ist riesig… das Scheitern auch!
Beim Zusammenleben mit Hunden geht es nicht um Leckerchen verteilen, um „süß gucken“ oder um ein bisschen Gassi und Ball spielen.
Hunde haben ihre Bedürfnisse und brauchen Menschen, die „hundisch“ sprechen… Oftmals wird in einer Hundeschule nur die Oberfläche angekratzt.
Bei Bianca geht es um genau DAS: der Hund als eigenständiges Lebewesen, das es zu verstehen gilt. Fundiertes Wissen aus der Biologie gepaart mit ungeschöntem Blick auf das Tier. Warum ist dies und jenes, wie es ist, wo sind die Strippen, und wie ziehe ich sie.
Keine Hundegruppe, die gemeinsam Sitz und Platz übt, keine Fortgeschrittenen-Kurse, keine Trauma-Gruppen…
Bianca macht sich ein Bild vom Hund , vom Mensch und vom geschilderten Problem und geht es an. An der Wurzel. Am Halter! Und sie kann es fundiert erklären.
Spart euch von Anfang an die Welpengruppen und Erziehungskurse. Je eher man es richtig anpackt und erklärt bekommt, desto einfacher wird es!
Das Problem ist immer der Mensch, weil er nicht versteht….

Vielen Dank Bianca

Achim Käsbach

Nimm alles, was du über hunde zu wissen glaubst, und wirf es – zack – über Bord.

Mehr Leckerlis bedeutet nicht mehr Beziehung, Erfolg oder gelöste Probleme.
Deine (automatische) Reaktion: What?! Was habe ich falsch gemacht? Vielleicht sollte ich zu einem anderen Trainer mit einem anderen Modell wechseln. Noch mehr üben, noch mehr Geld ausgeben. ICH. MUSS. EINE LÖSUNG. FINDEN. JETZT.

Wenn du mich fragst (aka dein Jürgen Klopp am Spielfeldrand): Entscheide dich bewusst für nachhaltiges Beziehungsbuilding, das dir erlaubt, die schönen Momente mit deinen Lieben so richtig zu genießen – authentisch, optimistisch und inspiriert. Und genau deswegen bist du hier richtig.

Online-kurse

Schritt für Schritt zum besseren Hundehalter

training und ausbil-dung

Social Walks, 1:1 Coaching und Ausbildung zum Besuchshund

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner